- EU will europäische Vorreiterrolle bei Quantentechnologie --- Der Hitze-Sommer kommt: Wie man jetzt sein Smartphone schützt --- Digitaltag 2025 startet heute: Digitale Demokratie im Fokus --- Sommer, Sonne, Job – zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar --- Startups gehen auf Distanz zu den USA --- Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile --- Ransomware-Lösegeld-Verhandler gönnte sich offenbar Provisionen --- Cisco entfernt SSH-Hintertür in Unified Communications Manager --- BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche --- Bitkom zum Verbot digitaler Endgeräte an hessischen Schulen --- Windows 11: Microsoft aktiviert Hotpatching standardmäßig --- KI-Debugging-Tool MCP Inspector: Codeausführung durch Sicherheitslücke möglich --- Bitkom zum „überragenden öffentlichen Interesse“ für den Netzausbau --- Sogar Notstrom fehlt: Schlechte Sicherheitstandards in Rechenzentren des Bundes --- Viele Schulen regeln den KI-Einsatz nicht --- Digitalbranche wächst und schafft neue Jobs --- Taiwan: Cyberkrimineller zapfte Notrufdaten ab und verkaufte sie an Bestatter --- Mehr als 5.000 Stunden Programm: Bundesweiter Digitaltag macht Digitalisierung erlebbar --- "FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt --- Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr! ---
Informationssicherheit
Title
Text
Sie suchen eine praxisorientierte Lösung für ein Datenschutzproblem?
Ein Auftragsdatenverarbeiter soll datenschutzrechtlich überprüft werden?
Ihre Mitarbeiter sind nicht ausreichend im Bereich Datenschutz geschult?
Hier ist konkrete Hilfe von einer fachlich geschulten Person nötig.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
Mit den entsprechenden Förderprogrammen ist es häufig günstiger als gedacht, meine Leistung in Anspruch zu nehmen.