- Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersicherheit an Schulen --- Bitkom: Entlastung beim Strompreis auch für TK-Netze und Rechenzentren --- Patchday Adobe: Lücken in Acrobat & Co. können Schadcode auf PCs lassen --- „Jupiter“ stärkt Deutschlands digitale Souveränität --- Docker Image Security – Teil 2: Minimale und sichere Docker Images --- Cyberkriminelle: "Scattered Lapsus$ Hunters" haben keine Lust mehr --- Smart City Index 2025: Düsseldorf, Hannover, Heidelberg und Leipzig rücken in die Top 10 auf --- Bewerbungsstart für den 11. IT-Sicherheitspreis --- Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz --- Diese fünf Startups treten beim Smart Country Startup Award 2025 an --- Sicherheitsupdates: Angreifer können Cisco-Router lahmlegen --- Jetzt patchen! Erneut Attacken auf SonicWall-Firewalls beobachtet --- Smart City Index 2025: Stuttgart verdrängt Köln von Platz 3 --- Bitkom zum KRITIS-Dachgesetz --- Sicherheitslücken: Angreifer können GitLab-Instanzen lahmlegen --- Die Hälfte der Deutschen sagt dem autonomen Fahren eine große Zukunft voraus --- Ab heute gilt der Data Act – und viele Fragen bleiben offen --- GitHub Copilot integriert JFrog zu Absicherung von Code und Abhängigkeiten --- Kritische Schadcode-Sicherheitslücke bedroht Google Chrome --- Sicherheitspatches: Unbefugte Zugriffe auf Ivanti-Fernzugriffslösungen möglich ---
Title
Datenschutz-StatusText
Analyse
Ich unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der gesetzlich erforderlichen Umsetzung des betrieblichen Datenschutzes. Dafür können auch Fördermittel des Landes oder des Bundes in Anspruch genommen werden.
Mein besonderes Anliegen ist es dabei, Ihnen einen rechtssicheren wie auch kosteneffektiven Datenschutz zu ermöglichen, der Sie in Ihrer täglichen Praxis möglichst wenig von der Arbeit abhält.
Immer mehr Kunden und Mitarbeiter messen dem Datenschutz eine immer größer werdende Rolle zu.
Zusätzlich können Sie damit auch bei Ausschreibungen, Auftragsvergaben und Krediten Bonuspunkte sammeln bzw. diese erst ermöglichen.
Zusammen mit Ihnen ermittle ich zunächst den aktuellen Datenschutz-Status des Unternehmens und finde eine auf Ihre betrieblichen Belange zugeschnittene Lösung.
Was passiert dabei genau?
Ich analysiere den Datenschutz-Status des Unternehmens insbesondere hinsichtlich der
a) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
Arbeitnehmerdaten
Kundendaten
b) Sicherheit der Speicherung und Verabeitung personenbezogener Daten
c) Zulässigkeit des Datenaustausches, auch grenzüberschreitend
Weitere Punkte der Überprüfung können je nach Tiefe der Analyse hinzukommen.
Bericht
Nach Abschluss der Analyse erhält das Unternehmen einen Bereicht über die Durchführung einer Datenschutz-Status-Analyse aus dem hervor geht, welche Punkte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und wo noch Handlungsbedarf besteht. Dieser bericht gibt Ihnen einen ersten zuverlässigen Überblick des aktuellen Standes und erste Handlungsempfehlungen. Je nach Wunsch kann die Analyse in verkürzter Form, wie auch in Form eines Audits durchgeführt werden.