- IT-Fachkräftemangel: Große Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz --- 437000 Datensätze von Hilton, Marriott und Co. bei Have-I-Been-Pwned hinzugefügt --- Gaming: Kinder und Jugendliche spielen rund 1,5 Stunden pro Tag --- Daten von rund 250.000 MSI-Kunden bei Have I Been Pwned --- Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert über Datenschutzvorfall --- heise-Angebot: iX-Workshop: Webanwendungen absichern mit OWASP® Top 10 --- Schnee oder Regen? 9 von 10 checken das Wetter per App --- Bitwarden als native App für Android verfügbar --- Wenn der Ferienflieger nicht abhebt: Per Klick zur Entschädigung --- Grüne Woche – so verändert Technologie Landwirtschaft und Ernährung --- WordPress-Plug-in W3 Total Cache: Potenziell 1 Millionen Websites attackierbar --- Nvidia: Datenabfluss durch Sicherheitsleck in Grafiktreiber möglich --- Biden ordnet für US-Behörden Verschlüsselung von E-Mail, DNS und BGP an --- Bitkom zum Start der elektronischen Patientenakte --- Online-Kriminalität: 2024 wieder Millionenschäden in Niedersachsen --- Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt --- Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen --- Lichtblick in der Rezession: Digitalbranche wächst um 4,6 Prozent --- Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump --- heise-Angebot: iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software ---
Title
Datenschutz-StatusText
Analyse
Ich unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der gesetzlich erforderlichen Umsetzung des betrieblichen Datenschutzes. Dafür können auch Fördermittel des Landes oder des Bundes in Anspruch genommen werden.
Mein besonderes Anliegen ist es dabei, Ihnen einen rechtssicheren wie auch kosteneffektiven Datenschutz zu ermöglichen, der Sie in Ihrer täglichen Praxis möglichst wenig von der Arbeit abhält.
Immer mehr Kunden und Mitarbeiter messen dem Datenschutz eine immer größer werdende Rolle zu.
Zusätzlich können Sie damit auch bei Ausschreibungen, Auftragsvergaben und Krediten Bonuspunkte sammeln bzw. diese erst ermöglichen.
Zusammen mit Ihnen ermittle ich zunächst den aktuellen Datenschutz-Status des Unternehmens und finde eine auf Ihre betrieblichen Belange zugeschnittene Lösung.
Was passiert dabei genau?
Ich analysiere den Datenschutz-Status des Unternehmens insbesondere hinsichtlich der
a) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
Arbeitnehmerdaten
Kundendaten
b) Sicherheit der Speicherung und Verabeitung personenbezogener Daten
c) Zulässigkeit des Datenaustausches, auch grenzüberschreitend
Weitere Punkte der Überprüfung können je nach Tiefe der Analyse hinzukommen.
Bericht
Nach Abschluss der Analyse erhält das Unternehmen einen Bereicht über die Durchführung einer Datenschutz-Status-Analyse aus dem hervor geht, welche Punkte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und wo noch Handlungsbedarf besteht. Dieser bericht gibt Ihnen einen ersten zuverlässigen Überblick des aktuellen Standes und erste Handlungsempfehlungen. Je nach Wunsch kann die Analyse in verkürzter Form, wie auch in Form eines Audits durchgeführt werden.