- Kunbus RevolutionPi: CISA-Warnung vor Sicherheitslücken --- Bitkom zum digitalen Fahrzeugschein --- Patchday: Angreifer attackieren Android 13 und 14 mit Schadcode --- Bitkom zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) --- Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort --- Signal-Affäre: Modifizierter Messenger stellt nach zweitem Einbruch Betrieb ein --- Bitkom zum neuen Digitalminister --- cURL-Maintainer: "Habe die Nase voll" – wegen KI-Bug-Reports --- Neues Digitalministerium: Was die deutsche Wirtschaft erwartet --- KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß --- DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen --- Sicherheitslücken: IBM Business Automation Workflow kann Zugangsdaten leaken --- Anonymisierendes Linux: Tails 6.15 mit kleinen Fehlerkorrekturen --- Digitale Zwillinge: Unverzichtbar im internationalen Wettbewerb --- Studie: So viel Zeit ist 2025 zum Knacken eines Passworts nötig --- Smartphone defekt? Zwei Drittel fordern Mehrwertsteuersenkung auf Reparaturen --- Microsoft Authenticator: Zurück vom Passwort-Manager zum Authenticator --- Bitkom zur gescheiterten Kanzlerwahl --- Apple warnt erneut Aktivisten und Journalisten vor Staats-Malware --- Vermittlung von Digitalkompetenz: Drei Viertel der Unternehmen bilden Beschäftigte weiter ---
Title
Datenschutz-StatusText
Analyse
Ich unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der gesetzlich erforderlichen Umsetzung des betrieblichen Datenschutzes. Dafür können auch Fördermittel des Landes oder des Bundes in Anspruch genommen werden.
Mein besonderes Anliegen ist es dabei, Ihnen einen rechtssicheren wie auch kosteneffektiven Datenschutz zu ermöglichen, der Sie in Ihrer täglichen Praxis möglichst wenig von der Arbeit abhält.
Immer mehr Kunden und Mitarbeiter messen dem Datenschutz eine immer größer werdende Rolle zu.
Zusätzlich können Sie damit auch bei Ausschreibungen, Auftragsvergaben und Krediten Bonuspunkte sammeln bzw. diese erst ermöglichen.
Zusammen mit Ihnen ermittle ich zunächst den aktuellen Datenschutz-Status des Unternehmens und finde eine auf Ihre betrieblichen Belange zugeschnittene Lösung.
Was passiert dabei genau?
Ich analysiere den Datenschutz-Status des Unternehmens insbesondere hinsichtlich der
a) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
Arbeitnehmerdaten
Kundendaten
b) Sicherheit der Speicherung und Verabeitung personenbezogener Daten
c) Zulässigkeit des Datenaustausches, auch grenzüberschreitend
Weitere Punkte der Überprüfung können je nach Tiefe der Analyse hinzukommen.
Bericht
Nach Abschluss der Analyse erhält das Unternehmen einen Bereicht über die Durchführung einer Datenschutz-Status-Analyse aus dem hervor geht, welche Punkte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und wo noch Handlungsbedarf besteht. Dieser bericht gibt Ihnen einen ersten zuverlässigen Überblick des aktuellen Standes und erste Handlungsempfehlungen. Je nach Wunsch kann die Analyse in verkürzter Form, wie auch in Form eines Audits durchgeführt werden.