- Patchday XXL: Microsoft schließt teils aktiv attackierte Schwachstellen --- Chrome, Firefox und Thunderbird: Updates beseitigen potenzielle Einfallstore --- Totgeglaubter Internet Explorer wird zur Sicherheitslücke: Microsoft reagiert --- Handy-Spionage mit SS7: Tausende Opfer wurden wohl ausgespäht --- Bitkom zum Autogipfel --- US-Forscher belauschen unverschlüsselte Satellitenkommunikation --- Digitale Verwaltung: Bund und Länder wollen sich besser vernetzen --- Durchblick bei Normen und Standards in der digitalen Welt --- Trend zum E-Book: Hälfte der Deutschen liest inzwischen digital --- 75 Prozent wollen Smart Meter nutzen --- Jetzt patchen: Veeam Backup & Replication anfällig für Remote Code Execution --- Fortinet aktualisiert unter anderem FortiOS, FortiPAM und FortiSwitch Manager --- Data Poisoning bei LLMs: Feste Zahl Gift-Dokumente reicht für Angriff --- Deutscher Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig --- Chip-Versorgung: Sinkendes Vertrauen in die USA, große Sorge vor Angriff auf Taiwan --- Phänomen BookTok: 3 von 10 holen sich Buchtipps in sozialen Medien --- Knapp ein Fünftel kann sich Freundschaft zu KI-Sprachassistent vorstellen --- Patchday: Adobe schließt kritische Lücken in mehreren Produkten --- EU will „AI first“ zum Leitmotiv machen --- Datenklau bei Netzwerkanbieter F5: Angreifer stehlen Code und Sicherheitslücken ---
Title
Datenschutz-StatusText
Analyse
Ich unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der gesetzlich erforderlichen Umsetzung des betrieblichen Datenschutzes. Dafür können auch Fördermittel des Landes oder des Bundes in Anspruch genommen werden.
Mein besonderes Anliegen ist es dabei, Ihnen einen rechtssicheren wie auch kosteneffektiven Datenschutz zu ermöglichen, der Sie in Ihrer täglichen Praxis möglichst wenig von der Arbeit abhält.
Immer mehr Kunden und Mitarbeiter messen dem Datenschutz eine immer größer werdende Rolle zu.
Zusätzlich können Sie damit auch bei Ausschreibungen, Auftragsvergaben und Krediten Bonuspunkte sammeln bzw. diese erst ermöglichen.
Zusammen mit Ihnen ermittle ich zunächst den aktuellen Datenschutz-Status des Unternehmens und finde eine auf Ihre betrieblichen Belange zugeschnittene Lösung.
Was passiert dabei genau?
Ich analysiere den Datenschutz-Status des Unternehmens insbesondere hinsichtlich der
a) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
Arbeitnehmerdaten
Kundendaten
b) Sicherheit der Speicherung und Verabeitung personenbezogener Daten
c) Zulässigkeit des Datenaustausches, auch grenzüberschreitend
Weitere Punkte der Überprüfung können je nach Tiefe der Analyse hinzukommen.
Bericht
Nach Abschluss der Analyse erhält das Unternehmen einen Bereicht über die Durchführung einer Datenschutz-Status-Analyse aus dem hervor geht, welche Punkte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und wo noch Handlungsbedarf besteht. Dieser bericht gibt Ihnen einen ersten zuverlässigen Überblick des aktuellen Standes und erste Handlungsempfehlungen. Je nach Wunsch kann die Analyse in verkürzter Form, wie auch in Form eines Audits durchgeführt werden.